Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
< neuer | ^^^^^ | älter > |
Chronik - 02.08.2015: | ||||||
Einladung zur Mitfahrt in den Westerwald | ||||||
Ins Landschaftsmuseum Westerwald | ||||||
Verlauf: | ||||||
Der Heimatverein Bödingen lädt alle Mitglieder und Bürger herzlich zur Mitfahrt bei seiner diesjährigen Bustour ein. Nichtmitglieder beteiligen sich an den Fahrtkosten mit | ||||||
Anmeldungen:
| ||||||
Landschaftsmuseum Westerwald, HachenburgGezeigt wird die Kulturgeschichte des Westerwaldes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. In reizvoller Parklandschaft in Hachenburg erleben wir in acht typischen Gebäuden der Region das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit bis um 1960 üblich war. Eine Scheune, ein Backhaus und eine Ölmühle führen die Eigenversorgung vor Augen. Ausstellungen verdeutlichen, wie Handwerker ihre Gerätschaften erzeugten. In der alten Dorfschule wurden alle Schüler in einer Klasse unterrichtet. Küchen- und Heilkräuter, Blumen, Garten- und Feldfrüchte werden auf Gartenflächen angebaut.Insgesamt ein anschaulicher Ausflug in die jüngere Vergangenheit, die Vielen nicht völlig unbekannt ist, aber unsere Erinnerung weckt. | ||||||
Abtei MarienstattAnschließend fahren wir zur Abtei Marienstatt und kehren im dortigen Brauhaus ein, wo uns ein eigen gebrautes Bier, leckeres Essen oder Kaffee mit Kuchen erwarten. Es besteht Gelegenheit, den weitläufigen Klostergarten oder die Klosterkirche zu erkunden. | ||||||
EinladungsplakatHier gibt es das Einladungsplakat zur Bustour 2015 (PDF-Dokument) zum Öffnen und Herunterladen: | ||||||
![]() | ||||||
Siehe dazu auch unseren Bericht: "Bustour des Heimatvereins in den Westerwald". | ||||||
| ||||||
|
< neuer | ^^^^^ | älter > | ||||
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|
© 1937-2018 Heimatverein Bödingen e. V. | |
Impressum |