Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
< neuer | ^^^^^ | älter > |
Chronik - 25.08.2016: | ||||||
Großes Engagement von Peter Hilleke gewürdigt | ||||||
Wer ehrenamtlich tätig ist, engagiert sich nicht des Ruhmes wegen, der damit möglicherweise zu ernten ist, sondern um der Sache willen. Es ist dann nämlich oft schön zu sehen, wenn das eigene Engagement Früchte trägt. Wird der persönliche Einsatz zusätzlich noch von anderen wahrgenommen und führt das dann sogar noch zu einer Ehrung, so ist das natürlich doppelt erfreulich. Diese besondere Freude durfte nun ein langjähriges Mitglied des Heimatvereins Bödingen erfahren. | ||||||
Im Rahmen einer Feierstunde in der Hennefer Meys Fabrik erhielt Peter Hilleke am 25. August 2016 aus der Hand von Walter Keuenhof, 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine in der Stadt Hennef (Sieg) e. V., und Klaus Pipke, Bürgermeister der Stadt Hennef, die Hennefer Heimatnadel verliehen. | ||||||
Zu der Festveranstaltung waren als Gäste viele Vertreter der Mitgliedsvereine der Arbeitsgemeinschaft - darunter natürlich auch der Vorsitzende des Heimatvereins Bödingen, Herbert Müller, und die Geschäftsführerin Monika Dalboth mit ihrem Mann Heinz-Josef - sowie eine große Zahl der 99 bereits mit der Heimatnadel Geehrten erschienen. Den musikalischen Rahmen lieferten der Männerchor "Constantia" Weingartsgasse und der Männergesangsverein "Eintracht" Stadt Blankenberg. | ||||||
![]() Peter Hilleke, u. a. mit Bürgermeister Pipke und früheren Trägern der Heimatnadel. | ||||||
Auf dem obigen Foto sieht man den zu Recht strahlenden Peter Hilleke | ||||||
| ||||||
Beispielsweise sorgte Peter Hilleke nach der Auflösung des Redemptoristenklosters in Geistingen für die Rückkehr der Beweinungsgruppe,
einer berühmten Holzplastik aus dem Jahr 1450, nach Bödingen ( | ||||||
Im Jahr 2005 wurde Peter Hilleke zertifizierter Kulturlandschaftsführer und geleitet seitdem immer
wieder Besuchergruppen durch die schöne Kulturlandschaft in und um Bödingen. Sein Wissen um die Heimat ist profund, was sich | ||||||
Von 1999 bis 2015 engagierte sich Peter Hilleke als Sachkundiger Bürger in verschiedenen Fachausschüssen des Rates der Stadt Hennef. In dieser Zeit hat er bei der Erarbeitung der Denkmalbereichssatzung für die
Historische Kulturlandschaft "Unteres Siegtal: Stadt Blankenberg - Bödingen" mitgearbeitet ( | ||||||
Diese und weitere Aktivitäten stehen auch für das langjährige große Engagement von Peter Hilleke für den Heimatverein Bödingen. So war er von 2003 bis 2008 unser Geschäftsführer und betätigt sich seit 2015 als Kassenprüfer ( | ||||||
![]() Zum Kreis der Gratulanten gehörte auch unsere Geschäftsführerin Monika Dalboth. | ||||||
Wir gratulieren Peter Hilleke ganz herzlich zu der Auszeichnung! | ||||||
![]() | ||||||
Mit Peter Hilleke, der im Bödinger Ortsteil Driesch lebt, wurde für diesen besonderen Termin sicher genau der richtige Auszuzeichnende gewählt. Er ist bereits das 9. Mitglied des Heimatvereins Bödingen, das mit der Hennefer Heimatnadel geehrt wurde bzw. wird. Alle bisher ausgezeichneten Mitglieder sind unter "Träger der Hennefer Heimatnadel" zu finden. | ||||||
| ||||||
|
< neuer | ^^^^^ | älter > | ||||
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|
© 1937-2018 Heimatverein Bödingen e. V. | | Impressum |