Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
< Heimat & Menschen | ^^^^^ | Ruhebänke & mehr > |
Die Spiel- und Bolzplätze | ||||||
![]() | ||||||
Derzeit befinden sich insgesamt fünf Spiel- und Bolzplätze in der Obhut des Heimatvereins: Diese werden im Folgenden kurz vorgestellt. | ||||||
Spielplatz am Marienplatz (Bödingen)
Obwohl er sich relativ zentral in Bödingen, ganz in der Nähe der Wallfahrtskirche "Zur Schmerzhaften Mutter" (siehe auch "Denkmäler: Die Bödinger Wallfahrtskirche"), befindet, ist er in einer Zone ohne nennenswertes Verkehrsaufkommen gelegen, was das Spielen für die Kinder und vor allem die Aufsicht für die Eltern relativ entspannt macht. Mehrere Ruhebänke bieten nicht nur den Kindern Gelegenheit zum Pausieren, sondern lassen auch den Erwachsenen Raum für Entspannung. Fotos unseres Bödinger Spielplatzes finden sich in der "Chronik", | ||||||
| ||||||
Bolzplatz Dicke Hecke (Altenbödingen/Driesch)
Obwohl er unmittelbar an der Straße "Dicke Hecke" zwischen Altenbödingen und Driesch bzw. Bödingen liegt, ist er doch - von der Straße durch eine Böschung getrennt - relativ geschützt. Eine Ruhebank am Weg zum Bolzplatz lädt zur Pause ein. Ein großes Ballfangnetz verhindert, dass sich zu fest geschossene Bälle "verselbständigen". Fotos unseres Altenbödinger Bolzplatzes finden sich in der "Chronik", | ||||||
| ||||||
Spielplatz an der Halberger Straße (Oberauel)
Er liegt an der Halberger Straße unmittelbar neben dem dortigen Bolzplatz. Der Heimatverein kümmert sich auch hier um den regelmäßigen Austausch des Sandes im Sandkasten und um den ordnungsgemäßen Zustand der Spielgeräte. Mehrere Ruhebänke lassen sich nicht nur für Erholungspausen der spielenden Kinder nutzen, sondern bieten auch den sie beaufsichtigenden Erwachsenen Raum für Entspannung. Fotos unseres Oberaueler Spielplatzes finden sich in der "Chronik", | ||||||
| ||||||
Bolzplatz an der Halberger Straße (Oberauel)
Er liegt an der Halberger Straße unmittelbar neben dem dortigen Spielplatz,
so dass sich ein insgesamt großes Spiel- und Bolzareal ergibt. Der Heimatverein sorgt auch hier Mehrere Ruhebänke lassen sich nicht nur für Erholungspausen der bolzenden Jugendlichen nutzen, sondern bieten auch den Erwachsenen Raum für Entspannung. Fotos unseres Oberaueler Bolzplatzes finden sich in der "Chronik", | ||||||
| ||||||
Spielpunkt am Kirchweg (Altenbödingen)
Zwei große Ruhebänke geben auch hier die Möglichkeit für Klein und Groß, eine Pause einzulegen. Fotos unseres Altenbödinger Spielplatzes finden sich in der "Chronik", | ||||||
| ||||||
Spiel- und Bolzplätze: nur für Kinder!Die Spiel- und Bolzplätze in Hennef sind ausschließlich für Kinder und für ihr Wohl und ihre spielerische Entfaltung gedacht. Spielplätze dürfen daher nur von Kindern bis 14 Jahre, Bolzplätze von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre genutzt werden. | ||||||
Dagegen haben Hunde auf Spiel- und Bolzplätzen keinen Zugang! Hundekot stellt nämlich ein großes Gesundheitsrisiko - besonders für Kleinkinder - dar und kann zu Infektionen und Erkrankungen führen. Deswegen ist das Mitführen von Hunden auf Spiel- und Bolzplätzen nicht gestattet. Das Ordnungsamt der Stadt Hennef kontrolliert die Einhaltung dieser "Spielregel", deren Beachtung aber auch ohne Kontrollen selbstverständlich sein sollte. | ||||||
Außerdem ist es auf den Spiel- und Bolzplätzen nicht erlaubt, zu rauchen oder alkoholische Getränke zu konsumieren. Ansonsten ist die Nutzung zum Spielen bzw. Bolzen jeweils in der Zeit von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr zulässig. | ||||||
| ||||||
Im Interesse der Kinder: bitte sauber halten!Ein Spielplatz, der zum Spielen einlädt, sollte nicht nur ohne Hundekot, sondern auch ohne Scherben, Kippen etc. im Sand und ohne verstreuten Plastik-, Papier-, Dosen- oder sonstigen Müll, dafür aber mit funktionierenden, sicheren Geräten und gemütlichen Ruhebänken vorgefunden werden. Das wünschen sich wohl alle Eltern und Kinder. Um letzteres kümmert sich gerne der Heimatverein, für ersteres richten wir hier die Bitte an alle Benutzer der von uns betreuten Anlagen: | ||||||
| ||||||
Die Spiel- und Bolzplätze und der Heimatverein![]() | ||||||
Auch bei der Betreuung der Spiel- und Bolzplätze kann der Heimatverein Bödingen tatkräftige Unterstützung stets sehr gut gebrauchen. Dazu eignet sich | ||||||
| ||||||
Berichte in der Chronik zu Spiel- und BolzplätzenIn folgenden neueren Beiträgen und Berichten innerhalb der "Chronik" geht es um unsere Spiel- und Bolzplätze:
| ||||||
| ||||||
Weiterführende LinksHier haben wir - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - ein paar Verweise auf externe Web-Seiten mit Bezug zu Spiel- und Bolzplätzen zusammengestellt:
| ||||||
Haftungshinweis für externe LinksTrotz angemessener inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir weder Haftung für die Inhalte externer Web-Seiten, auf die per Link verwiesen wird, noch Gewähr für deren Verfügbarkeit. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bei zutreffenden Hinweisen auf Nichteignung werden beanstandete Links natürlich schnellstmöglich entfernt. | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
< Heimat & Menschen | ^^^^^ | Ruhebänke & mehr > | ||||
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|
© 1937-2018 Heimatverein Bödingen e. V. | | Impressum |