Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
< neuer | Archiv | älter > |
Chronik – 24.11.2017: | ||||||
Dieser Weihnachtsbaum kann sich sehen lassen | ||||||
Rechtzeitig zum ursprünglich für Freitag, den 24. November 2017, geplanten Schmücken des Weihnachtsbaums in Bödingen wurde wieder ein schöner großer Tannenbaum vor dem Bödinger Marienheim aufgestellt, später dann mit Lichterketten versehen und schließlich von den Kindern der Kita Pusteblume sehr schön geschmückt. | ||||||
Aufstellen des BaumesWie bereits im Vorjahr konnten wir erneut auf die zuverlässige und pünktliche Unterstützung durch den Baubetriebshof der Stadt Hennef zählen, der den Baum nicht nur bereits am 23.11.2017 anlieferte, sondern auch das Aufstellen für uns übernahm. Vielen Dank dafür! | ||||||
![]() Die Mitarbeiter des Baubetriebshofs bei der Arbeit. | ||||||
![]() Hier sieht man das Ergebnis: ein sehr schöner Baum! | ||||||
ElektrifizierungUrsprünglich war das Schmücken des Baumes für Freitag, den 24. November 2017, geplant. Ein unvorhergesehener personeller Engpass bei der Kita und schlechtes Wetter sorgten dafür, dass das Baumschmücken um ein paar Tage verschoben wurde. Stattdessen wurden am Samstag, dem 25.11.2017, zunächst die bewährten Lichterketten angebracht. Wegen der Größe des Baumes war das zwar keine unlösbare, aber eine zumindest nicht ganz einfache Aufgabe. | ||||||
![]() Kurze Absprache: wer macht was? | ||||||
Zum Glück blieb es an dem Samstag halbwegs trocken. Schnell war klar, dass nicht alle, die zum Helfen gekommen waren, zum Baumbeleuchten benötigt wurden. Daher widmeten sich die Übrigen dem Bauerngarten, der dringend von Verwelktem befreit werden musste. | ||||||
![]() Die Leiter war unverzichtbar, um die Baumspitze zu erreichen. | ||||||
![]() Und schon konnte es losgehen. | ||||||
![]() Wegen des aufgeweichten Bodens musste die Leiter gesichert werden. | ||||||
![]() Routiniert verlegte und befestigte Peter die Lichterketten. | ||||||
Arbeiten im BauerngartenAuch im Bauerngarten gingen die Arbeiten gut voran. Es wurde sehr viel welkes Laub eingesammelt, das allerdings ziemlich nass war, wodurch diese Arbeit relativ unangenehm und mühsam war. Zusätzlich wurden wuchernde Triebe zurückgeschnitten und einiges an verdorrten Zweigen entfernt. | ||||||
![]() Im Bauerngarten wurde fleißig gearbeitet. | ||||||
![]() Hier wurde schon einiges an Laub gesammelt. | ||||||
![]() Auch unser Vorsitzender war fröhlich bei der Sache. | ||||||
Sehr gefreut hat sich der Arbeitstrupp über eine gelungene Überraschung, denn aus der Nachbarschaft wurden alle zum Dank dafür, dass sie den Weihnachtsbaum aufstellen, an dem sich auch die Anwohner des Marienheims erfreuen können, mit stärkenden Getränken versorgt. Besten Dank dafür! | ||||||
![]() Ein Nachbar überraschte uns mit einer stärkenden Erfrischung. | ||||||
Der BaumDann war sowohl der Bauerngarten wieder vorzeigbar als auch der Baum aufgestellt und fertig beleuchtet. Der Baumschmuck war zwar noch nicht angebracht, sollte aber bald folgen. | ||||||
![]() Hier sieht man den beleuchteten Baum. | ||||||
Stärkung auf dem AdventsmarktDen vorläufigen Abschluss dieser Aktion bildete – fast schon traditionell – ein Bummel zum nahegelegenen Bödinger Adventsmarkt Augenschmaus, wo alle sich passend zum ungemütlichen Wetter mit Glühwein und anderen Heißgetränken sowie frisch gebackenen sehr schmackhaften Reibekuchen stärkten. | ||||||
Die Veranstalter dieses besonderen heimischen Adventsmarkts hatten es auch in diesem Jahr wieder verstanden, eine gemütliche vorweihnachtliche Stimmung zu schaffen. Beim Stöbern in den vielen schönen und manchmal überraschenden Angeboten fand man wieder Unerwartetes, wie etwa die Antwort auf die Frage, womit eigentlich der Weihnachtsmann unterwegs ist, um seinen Weihnachtsbaum zu holen. | ||||||
![]() Der Weihnachtsmann fährt Käfer. Hätten Sie's gedacht? | ||||||
Das BaumschmückenBis zum ersten Advent war noch eine Woche Zeit. Diese nutzten die Kinder der Kita Pusteblume, um ihren unter Anleitung ihrer Betreuerinnen, allen voran Kita-Leiterin Frau Elisabeth Tritz, liebevoll selbst gebastelten sehr schönen Schmuck in den Bödinger Baum zu hängen, etwa glänzende Päckchen und schöne Sterne. | ||||||
![]() Der Baumschmuck war wieder wunderbar gelungen. | ||||||
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie man bei einem Besuch in Bödingen leicht selbst feststellen kann. | ||||||
![]() Der fertig geschmückte Baum, dazu noch der erste Schnee am 1. Advent. | ||||||
Den Kindern und ihren Betreuerinnen vielen Dank für ihren Einsatz! | ||||||
| ||||||
|
< neuer | ^^^^^ | älter > | ||||
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|
© 2025 Heimatverein Bödingen e. V. (gegr. 1937) Herbert Müller, 1. Vorsitzender Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg) Tel.: 02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de | Vorstand Satzung & Beitritt Datenschutz Impressum |