Chronik – 14./15.03.2025:
Pflanzaktion im Garten am Sibilla Hospiz

Vorstandsmitglieder pflanzten viele kleine Bäume

Zur Tradition des Bödinger Raums gehört es, dass sich die hiesigen Vereine immer wieder auch gegenseitig unterstützen. Beispiele dafür findet man u. a. in unserer "Chronik" bzw. dem "Archiv" sowie unter "Tradition und Brauchtum".
Dieses Mal ging es um eine Aktion, die auf einer Initiative des Fördervereins Sibilla Hospiz Bödingen e. V. beruhte. Von dort erreichte unseren Vorsitzenden Herbert Müller die Anfrage, ob es im Vorstand unseres Heimatvereins die Bereitschaft gäbe, bei "Gartenarbeiten rund um das Sibilla Hospiz" aktiv mitzuarbeiten. Konkret ging es um die Unterstützung einer Arbeitsgruppe namens "Sibillas Gartenzwerge" unter Federführung von Peter Auerbach und Dr. Dirk Franke, die tatkräftige Hilfe beim Pflanzen kleinerer Bäume und Sträucher benötigte und diese Hilfe immer wieder bei hiesigen Vereinen und engagierten Freiwilligen suchte.
Am Freitag und Samstag, 14. und 15. März 2025, sollte die Arbeit erledigt werden. Mehrere Angehörige des Vorstands unseres Heimatvereins hatten sich ohne Zögern zum Mitmachen bereiterklärt, so dass die Aktion am Freitagvormittag und am Samstagnachmittag erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Ein Teil des fleißigen Arbeitsteams (hier: am Samstag).
Ein Teil des fleißigen Arbeitsteams (hier: am Samstag).
Jede Menge Baumpflanzen waren in die Erde zu setzen, darunter z. B. Kirsche, Haselnuss, Walnuss, Eberesche u. v. m. Dazu mussten teilweise mit einem kleinen Bagger, teilweise auch mit der Schaufel Löcher gegraben werden, in welche die kleinen Bäumchen gesetzt wurden. Während sie senkrecht gehalten wurden, wurde das Loch dann wieder zugeschaufelt. Dabei war Teamarbeit gefordert.
Das Ganze ging zwar zügig vonstatten, dauerte aber wegen der Vielzahl der Pflanzen seine Zeit. Am Ende war die Aktion sehr erfolgreich. Die folgenden Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck vom Ergebnis. Man ahnt schon, wie schön das einmal aussehen könnte, wenn die Pflanzen größer geworden sind und hier ein bunter farbiger Mischwald gewachsen ist.
Die noch kleinen Pflanzen (Gießen nicht zu vergessen!).
Die noch kleinen Pflanzen (Gießen nicht zu vergessen!).
Viele kleine und größere Bäumchen wurden gepflanzt.
Viele kleine und größere Bäumchen wurden gepflanzt.
Viele kleine und größere Bäumchen wurden gepflanzt.
Auch vom Parkplatz aus sind die neuen Pflanzen zu sehen.
Auch vom Parkplatz aus sind die neuen Pflanzen zu sehen.

Vielen Dank an alle tatkräftig Mitwirkenden!

Wir danken vor allem unserem Vorstandsteam, bestehend aus Ralf Falkenberg, Rainer Musselmann, Paul Siebertz mit Ehefrau Marion, Peter Simons sowie Doris Walterscheid, für sein Engagement bei dieser schönen Aktion zur Unterstützung des Sibilla Hospizes.

 


< neuer22.03.2025 – Hennef ruft zum Besenschwingen auf
hier:14./15.03.2025 – Pflanzaktion im Garten am Sibilla Hospiz
älter >23.02.2025 – Blühende Frühlingsboten in Bödingen

 

 

 
 
© 2025 Heimatverein Bödingen e. V. (gegr. 1937)
Herbert Müller, 1. Vorsitzender
Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg)
Tel.02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de
    Vorstand
Satzung & Beitritt
Datenschutz
Impressum