Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|
< neuer | ^^^^^ | älter > |
Chronik – 14.02.2025: | ||||||
Gut besuchtes Helfertreffen im Bödinger Marienheim | ||||||
Was wäre unser Heimatverein Bödingen ohne die Unterstützung vieler aktiver Mitglieder und sogar einiger engagierter Nichtmitglieder? Das ist nur eine rhetorische Frage, denn zum Glück war und ist diese Unterstützung stets zuverlässig vorhanden. Vieles von dem, was der Vorstand unseres Vereins tut, erreicht und bewirkt, ist nur dank der Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer überhaupt möglich. | ||||||
Um sich für die wertvolle Unterstützung zu bedanken, wurde seitens des Vorstands schon im Jahr 1986 die schöne Tradition des Helferessens begründet. Sie fand auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. | ||||||
Natürlich wurden beim "Helferessen" keine Helfer verspeist, sondern eher im Gegenteil: der Vorstand des Heimatvereins Bödingen lud seine aktiven Unterstützer aus dem Vorjahr zu einem gemütlichen Abend ein, um sich in lockerer Atmosphäre bei leckerem Essen und verschiedensten Erfrischungsgetränken austauschen zu können. Es handelte sich also stets um ein Dankeschönfest. | ||||||
Der Vorstand sagte DankSeit dem letzten Helferabend (s. "Endlich wieder ein Dankeschönfest für Helferinnen und Helfer") hatten wir erfreulicherweise im Jahr 2024 erneut zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer, denen es für ihre großartige Unterstützung besonders zu danken galt. | ||||||
![]() Das Motto des Helferabends: der Heimatverein dankt! | ||||||
In diesem Jahr fand das Helferessen am Freitag, den 14. Februar 2025, im Bödinger Marienheim statt, zu dem alle Teilnehmer persönlich eingeladen worden waren (s. "Ankündigung unseres traditionellen Helferabends"). | ||||||
Vorbereitung und AufbauDie für die Bewirtung unabdingbaren Speisen und Getränke waren – wie immer – bereits im Vorfeld organisiert worden. Am Freitag, dem 14. Februar 2025, trafen sich nachmittags einige Vorstandsmitglieder für die letzten Vorbereitungen. Vor allem zahlreiche Tische und Stühle mussten für unsere Gäste aufgestellt, vorbereitet und dekoriert werden. Außerdem mussten Tische für das Buffet hergerichtet werden. | ||||||
![]() Tische und Stühle wurden verteilt. | ||||||
![]() Die Tische wurden dekoriert. | ||||||
![]() Auch die Buffettische wurden hergerichtet. | ||||||
![]() Schließlich sah alles schon sehr einladend aus. | ||||||
![]() Die Gäste konnten kommen. | ||||||
Nachdem die Tische und Stühle aufgestellt, die Tischdecken aufgelegt und eine Tischreihe für das als Buffet vorgesehene Essen vorbereitet waren, wurden auf die Tische noch dekorative Kerzen verteilt und ein wenig Knabberzeug dazugestellt. | ||||||
![]() Stehtische kamen schließlich noch hinzu. | ||||||
![]() Das Aufbauteam war mit dem Ergebnis zufrieden. | ||||||
Die Gäste erschienen pünktlichDann wurde es auch schon voll, denn pünktlich gegen 19 Uhr strömten die eingeladenen Helferinnen und Helfer ins gut vorbereitete Bödinger Marienheim. | ||||||
![]() Schnell kam man miteinander ins Gespräch. | ||||||
![]() Und bald waren die Plätze besetzt. | ||||||
Sobald alle Gäste einen Sitzplatz gefunden hatten, verfolgten sie die kurze Begrüßungsrede unseres 1. Vorsitzenden Herbert Müller. | ||||||
Herzliche Begrüßung durch den VorsitzendenDie erfreuliche Zahl von 45 Helferinnen und Helfern war am heutigen Freitag unserer Einladung gefolgt. Die Erschienenen wurden vom Vorsitzenden ganz herzlich begrüßt, der in seiner kurzen Rede nochmals hervorhob, wie wichtig diese Hilfe für den Verein sei, denn sie käme natürlich der Allgemeinheit im Bödinger Raum zu Gute. | ||||||
![]() Der Vorsitzende Herbert Müller begrüßte die Erschienenen. | ||||||
Der Vorsitzende bat die fast vollzählig erschienen Vorstandsmitglieder zu sich, um gemeinsam den engagierten Helferinnen und Helfern einen herzlichen Dank für ihre Unterstützung auszusprechen. Dazu gehörte der Hinweis, dass bei der Umsetzung der verschiedenen Aktivitäten unseres Vereins zur Heimat- und Gemeinschaftspflege im Bödinger Raum diese Unterstützung auch in Zukunft sehr wichtig wäre. | ||||||
![]() Die anwesenden Vorstandsmitglieder bedankten sich herzlich. | ||||||
Der Vorsitzende brachte seine Vorfreude darauf zum Ausdruck, dass der Vorstand auch im gerade begonnen Jahr bei seinen Aufgaben weiterhin auf tatkräftige Unterstützung hoffen dürfe. Es gab erfreulicherweise keinen Widerspruch, sondern zustimmenden Applaus. | ||||||
Bei vielerlei Gelegenheiten, etwa der Pflege und Unterhaltung der Bolz- und Spielplätze sowie der vom Heimatverein aufgestellten Ruhebänke und Anschlagtafeln, dem Frühjahrsputz (vgl. Kategorie "Aktion") und schließlich dem jährlichen Herrichten des Bödinger Weihnachtsbaumes (s. etwa "Beim Weihnachtsbaumschmücken kam die Feuerwehr") würden sich die Vorstandsmitglieder stets über viele helfende Hände freuen, die dabei unverzichtbar seien. | ||||||
Gemütlich plaudern und dabei lecker essen und trinkenNun freuten sich alle auf einen gemütlichen unterhaltsamen Abend. Die Tische im Marienheim waren sehr schön festlich dekoriert und für das leibliche Wohl alles gut und reichlich vorbereitet, sowohl mit leckeren Speisen als auch mit kühlen Erfrischungsgetränken. | ||||||
Allen schmeckte es hervorragend und das Speisenangebot wurde gelobt. Verschiedenste Getränke wie Wein, Bier und Alkoholfreies wurden angeboten und gerne nachgefragt. So verbrachten alle gemeinsam einen schönen Abend, begleitet von vielen Gesprächen. | ||||||
![]() ![]() ![]() An allen Tischen wurde rege geplaudert. | ||||||
![]() ![]() ![]() Die Sitzordnung war dabei sehr dynamisch. | ||||||
Augenscheinlich gab es reichlich Gesprächsstoff und viele Themen, über die es sich zu sprechen lohnte. Die Vorstandsmitglieder nutzten zudem die Gelegenheit, sich in Einzelgesprächen auszutauschen und dabei mit ganz persönlichen Worten Danke zu sagen. | ||||||
Nochmals herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern!Als sich der Abend schließlich seinem Ende entgegen neigte, hatte das Fest offenbar allen gefallen. Zum Abschied versprach man, auch im Jahr 2025 dem Heimatverein wieder zu helfen, sicher nicht zuerst, aber natürlich auch in der Hoffnung auf ein Helferessen im nächsten Jahr. Der Vorstand wird's wohl wieder richten ... und freut sich schon jetzt darauf. | ||||||
![]() Nochmals: Danke! Danke! Danke! | ||||||
| ||||||
|
< neuer | ^^^^^ | älter > | ||||
Startseite | Aktuelles | Der Verein | Die Orte | Chronik | Links | Kontakt |
---|
© 2025 Heimatverein Bödingen e. V. (gegr. 1937) Herbert Müller, 1. Vorsitzender Am Hennefer Damm 17, 53773 Hennef (Sieg) Tel.: 02242 9180710, E-Mail: vorsitz@heimatverein-boedingen.de | Vorstand Satzung & Beitritt Datenschutz Impressum |